Besuch der Kommission „Fußball und Gesundheit“ bei den Walking Footballer der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V.

ActIv-Projekt bietet persönliche Infos zu Gesundheit und Risikofaktoren
Die Kommission „Fußball und Gesundheit“ des Fussballverbandes Rheinland (FVR) besuchte eine Trainingseinheit unserer Walking-Footballer.
Vertreten wurde die Kommission durch den Leiter Herrn Prof. Dr. Christoph Bickel und Herr Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk.
Beide stellten die Gesundheitsinitiative des bundesweiten ActIv-Projekts („Activate Individuals“) der Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie der Deutschen Sporthochschule Köln unter der Leitung Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk vor.
Die beiden Mediziner und Sportwissenschaftler informierten sich über die Trainingsinhalte beim Walking Football und standen für Fragen und Antworten zur Verfügung.
Ziel ist es, im Vorfeld der sportlichen Aktivität mögliche Risikofaktoren und den Gesundheitszustand der Sportlerinnen und Sportler im Breitensport festzustellen. Das Testergebnis gibt dann Hinweise, ob man sportgesund ist oder ob ein medizinischer Check-up beim Hausarzt empfohlen wird.
„Über ActIv kann jeder Einzelne wichtige Informationen zu seiner persönlichen Situation erhalten. Deshalb ist die ActIv-Befragung sehr wertvoll, zumal es über Gesundheit, Alltagsgewohnheiten, Training und Motivation im Breitensport-Fußball bisher noch keine wissenschaftlich belastbaren Daten gibt.“.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Datenschutz und -auswertung erfolgen anonymisiert und entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung.