Abstimmung/Voting "täglich" für unsere JSG Neitersen/Altenkirchen
- Details
- Erstellt am Montag, 04. Oktober 2021 07:08
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Liebe Freunde des Jugendfußballs,
die JSG Neitersen/Altenkirchen braucht ab heute eure/ihre Unterstützung mit einem täglichen Voting.
Energieschub gefällig? – Na klar!
Die Energieversorgung Mittelrhein AG hat ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem das Engagement regionaler Vereine belohnt werden soll, auch die JSG Neitersen/Altenkirchen ist mit einem Projekt registriert.
Durch ein Voting von Mitglieder, Freunde, Unterstützer etc. kann das Projekt Trainingsbekleidung für unsere Jugendmannschaften im Ranking nach oben steigen. Der Sieger kann bis zu 3.000€ an Fördermitteln gewinnen.
Vom 1. – 17. Oktober 2021 kann jeder 1x täglich für uns Voten. Je mehr Stimmen unser Projekt sammelt, desto näher rückt man einem Preisgeld entgegen. Die Gewinner werden am 18. Oktober online bekannt gegeben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Stimmen zusammen kommen. Jeder kann Voten: Mitglieder, Freunde, Familien, Beannte.
Teilt bitte diese Mail, sendet sie an v alle eure Mailadressen oder gar Gruppen weiter. Jeder kann jeden Tag einmal VOTNEN!!!
Hier die Mailadresse direkt zum Link für das VOTEN!
https://www.energieschub.evm.de/voting/voting-102021/trainingsmaterialien-jugendmannschaften/
E.Mailadresse eingeben, dann abstimmen und dann im E.-Mail Postfach/Eingang deine Stimme verifizieren/bestätigen.


Trauer im Fußballkreis Westerwald-Sieg um Rudi Held
- Details
- Erstellt am Montag, 04. Oktober 2021 07:05
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Er verstarb am 26. September nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Rudi Held war ein Schiedsrichter mit Leib und Seele. Auf den Sportplätzen im Fußballverband Rheinland war er über Jahrzehnte ein geachteter und objektiver Unparteiischer.
Für den Fußballkreis Westerwald-Sieg war Rudi Held zunächst Kreissachbearbeiter tätig. Von 1974-2000 fungierte er als Kreisschiedsrichterobmann. Dadurch wurde er zu einer Institution bei Schiedsrichtern und Vereinen. Das Wohl der Vereine im Fußballkreis WW-Sieg lag dem gebürtigen Niederroßbacher stets am Herzen. Nach seiner Tätigkeit als KSO war er noch von 1994-2006 als Schiedsrichteransetzer und dazu von 1991-2000 auch noch als Staffelleiter im Fußballkreis tätig. Rudi Held war es, der in seiner Amtszeit als KSO einen Fruchtbaren SR-Austausch mit dem Fußballkreis Limburg-Weilburg initiierte.
Vom Fußballverband Rheinland erhielt er zahlreiche Auszeichnungen bis hin zur Goldenen Verdienstnadel. Der Fußballkreis verliert mit Rudi Held einen verdienten, stets offenen, aufrichtigen und humorvollen Sportkameraden. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir werden Rudi Held im Herzen tragen und uns gerne seiner erinnern.
Text/Foto: Willi Simon, Fußballkreis Westerwald/Sieg

JSG Neitersen/Altenkirchen braucht ab heute eure/ihre Unterstützung mit einem täglichen Voting.
- Details
- Erstellt am Montag, 04. Oktober 2021 07:04
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Energieschub gefällig? – Na klar!
Die Energieversorgung Mittelrhein AG hat ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem das Engagement regionaler Vereine belohnt werden soll, auch die JSG Neitersen/Altenkirchen ist mit einem Projekt registriert.
Durch ein Voting von Mitglieder, Freunde, Unterstützer etc. kann das Projekt Trainingsbekleidung für unsere Jugendmannschaften im Ranking nach oben steigen. Der Sieger kann bis zu 3.000€ an Fördermitteln gewinnen.
Vom 1. – 17. Oktober 2021 kann jeder 1x täglich für uns Voten. Je mehr Stimmen unser Projekt sammelt, desto näher rückt man einem Preisgeld entgegen. Die Gewinner werden am 18. Oktober online bekannt gegeben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Stimmen zusammen kommen. Jeder kann Voten: Mitglieder, Freunde, Familien, Beannte.
Teilt bitte diese Mail, sendet sie an v alle eure Mailadressen oder gar Gruppen weiter. Jeder kann jeden Tag einmal VOTNEN!!!
Hier die Mailadresse direkt zum Link für das VOTEN!
https://www.energieschub.evm.de/voting/voting-102021/trainingsmaterialien-jugendmannschaften/
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019-2020
- Details
- Erstellt am Freitag, 24. September 2021 10:07
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Am Freitag, 29. Oktober 2021 um 20:00 Uhr findet im kleinen Saal der Wiedhalle Neitersen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V. statt.
Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnung :
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Geschäftsberichte für den Zeitraum 01.01.2019 bis 31.12.2020:
a) Geschäftsführer
b) Kassierer
c) Jugendleiter
d) Ehrenamtsbeauftragter
e) Abteilungsleiter der Tennisabteilung
f) Vorsitzenden des Fördervereins WSN sowie Vorsitzenden des SG Förderverein
g) Leiterin der Fit-Mix Abteilung
h) Kursleiterin
4. Aussprache zu Punkt 3
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstands
7. Wahl eines Versammlungsleiters
8. Neuwahlen
a) Vorstand
b) weitere Mitarbeiter
9. Beratung von Anträgen
9a) Verabschiedung Ehrenordnung des WSN
9b) Verabschiedung Geschäftsordnung Tennisabteilung WSN
9c) Anpassung Mitgliedsbeiträge
10. Verschiedenes und Ehrungen
Anträge müssen bis 18.10.2021 schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
JSG Neitersen/Altenkirchen –Jugendfußball-
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 16. September 2021 12:13
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
38 Kinder hatten viel Freude beim Fußball-Camp auf der Emma in Neitersen
In den Ferien sinnvolle Tätigkeiten unternehmen – in der Pandemie-Zeit gar nicht so einfach.
Da kam das Fußball-Ferien-Camp „YOUNG TALENTS“ auf der altehrwürdigen Emma in Neitersen gerade recht.
38 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren hatten an fünf Tagen Riesenspaß rund um das runde Leder. Florian Hammel mit seinem Trainerstab, bestehend aus erfahrenen Spielern aus dem Westerwald und vom TuS Koblenz, hatten ein tolles Lernprogramm, das unter anderem Passspiel, Koordination, verschiedene Spielformen und Technik beinhaltete, zusammengestellt. Das Training wurde auf die verschiedenen Altersklassen spezifiziert. Neben dem intensiven Trainingsprogramm kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. So stand eine Wasserballschlacht auf dem Programm, wobei alle Trainer von den kleinen Schützlingen mal so richtig „nass gemacht“ wurden. Viel Freude und Begeisterung erweckte der Torschuss-Geschwindigkeits-Wettbewerb. Krönender Abschluss bildete ein packendes Turnier, bei dem die „Killer Eichhörnchen“ vor dem „TuS Mopel“ und dem „FC Thunfisch“ siegten. Auf den weiteren Plätzen folgten der „FC Small“, „The Champions“ und der „FC Zahnlücke“. Stolz und voller Anerkennung durften die Teilnehmer/-innen am letzten Tag im Beisein der Elternschaft ihr Zertifikat, ein Trikot, eine Trinkflasche und einen Fußball in Empfang und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Das Fußball-Camp für Kinder auf der Emma in Neitersen war alles in allem ein runder Erfolg.

Foto: 38 Kinder hatten beim Fußball-Camp in Neitersen Riesenspaß. Das Foto zeigt die Jungen und Mädchen zusammen mit dem Trainer-Team.
Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen –ALTE KAMERADEN-
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 16. September 2021 12:11
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Urige Scheunen-Party bei „Owerleis“
Zu einem Stammtisch der ganz besonderen Art versammelten sich die Alten Kameraden in der von René Zimmermann und Heinz Birkenbeul vorzüglich und originell eingerichteten Scheune in Neitersen.
Im Jubiläumsjahr der Sportfreunde setzten die Alten Kameraden somit ein Zeichen zu Ehren des Gründers und ehemaligen Vorsitzenden Edgar Zimmermann. Das urige Ambiente in einer einzigartigen „Arena“ sorgte für den würdevollen Rahmen. Kein Wunder, dass die Scheunen-Party bei „Owerleis“ somit zu einem Volltreffer wurde.
Die Alten Kameraden verbrachten besonders frohe und gesellige Stunden, natürlich unter Einhaltung der angeordneten Corona-Regeln. Für die kulinarisch-zünftigen Genüsse zeichnete Adrian Vosskühler verantwortlich: ein würziger Spießbraten mit leckerem Salat und herzerfrischendem Brot sorgten für reichlich Gaumen-Freuden bei den Alten Kameraden. Präsident Fred Tullius nahm die Gelegenheit wahr und dankte allen Stammtischbrüdern für die aktive und passive Unterstützung beim Benefizspiel zugunsten der Flutopfer auf der Emma, als sich eine Neitersener Auswahl der Tradiitonstruppe von Bayer Leverkusen gegenübersah. Bei dieser geselligen Scheunen-Party wurde mit Bernd Schneider ein neues Mitglied in den „Kader der Alten Kameraden“ einstimmig einberufen.
