RHEINLANDPOKAL MIT ANNEHMBARER LEISTUNG...
- Details
- Erstellt am Samstag, 23. Oktober 2021 13:31
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Am Ende hatte die TuS aus Koblenz mit 3:1 die Nase vorn. Dennoch darf man den Mannen um Kapitän Stefan Peters (Foto) eine annehmbare Leistung bescheinigen.
In den ersten 45 Minuten trotzte man dem höherklassigen Gegner sogar ein 0:0 ab. Und auch nach dem 3:1 war die Chance zum Anschlusstreffer sogar in doppelter Auflage gegeben.
So darf man nach dem POKAL-AUS in einem vorzüglichen Achtelfinale an der Glockenspitze in Altenkirchen der kompletten Truppe um Coach Torsten Gerhardt ein großes Lob für die gezeigte Leistung zollen...
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass in der Meisterschaftsrunde der Weg wieder nach oben führt...

Bericht:Jürgen Geisbüsch
Bild: Jogi
ALTE KAMERADEN MIT NICHT ALLTÄGLICHER BETRIEBSBESICHTIGUNG
- Details
- Erstellt am Samstag, 23. Oktober 2021 13:30
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Eine nicht alltägliche Betriebsbesichtigung unternahmen die Alten Kameraden der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen bei der Firma Kunststoffe Markus Röber in Kroppach. Nicht alltäglich, weil eine enge Verbindung zwischen dem Unternehmer und den Sportfreunden besteht. Markus Röber ist ein waschechter Wiedbachtaler Sportfreund, der von der Jugend- bis in den Seniorenbereich für die Farben der Wiedbachtaler Sportfreunde dem runden Leder nachjagte. Und es kommt noch verbindender: Schon Vater Dieter Röber, Gründungsmitglied und jahrzehntelanger Geschäftsführer des WSN, fand mit seinem damals kleinen Sohn Markus stets den Weg auf die Emma in Neitersen. Hierbei legte Markus gemeinsam mit seinem Vater bei der Herrichtung des Sportgeländes fleißig Hand an. Da der Sohn aber mittlerweile seit Jahrzehnten anderweitig beruflich tatkräftig Hand anlegt, musste er leider die Fußballschuhe an den Nagel hängen. Dennoch ist der Unternehmer dem Fußball und „seinem WSN“ weiterhin treu verbunden.
Die Firma Röber Kunststoffe erzeugt rund um die Uhr qualitativ hochwertige Produkte, wie Acrylglas, Polycarbonat und PET-Tafeln in verschiedenen Ausführungen. Davon konnten sich die Alten Kameraden bei der interessanten und informativen Besichtigung einmal mehr überzeugen. Auch Innovation in Form von stetiger Neu- und Weiterentwicklung der Produkte hat sich Markus Röber mit seinem Unternehmen auf die Fahne geschrieben. So zählen zum Produktionsprogramm auch Aluminium-Verbund-Platten für die Werbebranche. Hier sind dann die unterschiedlichsten Anforderungen von Druckereien, Designern, Architekten und Landbauern gefragt.
Ein Pluspunkt ist die hohe Lagerkapazität, die eine kurzfristige Verfügbarkeit der Produkte ermöglicht.
Die Alten Kameraden der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen waren voll und ganz beeindruckt von dieser nicht alltäglichen Besichtigung.



Aktuelle Impfaktion
- Details
- Erstellt am Samstag, 23. Oktober 2021 13:28
- Geschrieben von Ulf Imhäuser

Rheinlandpokal - Achtelfinale
- Details
- Erstellt am Freitag, 08. Oktober 2021 07:50
- Geschrieben von Ulf Imhäuser

Einfach aufrunden
- Details
- Erstellt am Freitag, 08. Oktober 2021 07:49
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
Liebe Vereinsmitglieder,
Seit Montag werdet ihr bei Netto in Altenkirchen von den freundlichen Kassierern/innen beim Bezahlen an der Kasse danach gefragt ob ihr den Gesamtrechnungsbetrag aufrunden möchtet.
Zur Info, die Gesamtsumme geht in unsere Jugendkasse

ALTE KAMERADEN UNTERSTÜTZEN JSG/WSN FÖRDERVEREIN NEITERSEN
- Details
- Erstellt am Montag, 04. Oktober 2021 08:03
- Geschrieben von Ulf Imhäuser
„Heimische Sponsoren für heimischen Jugendsport“
Unsere Jugend ist das Potential von morgen – fürwahr…
Dass dies die Alten Kameraden genauso sehen, beweist ihr aufopferungsvolles und tatkräftiges Engagement für die Jugend- und Nachwuchsarbeit.
Ein Werbespruch lautet: „Damit sie auch morgen noch kraftvoll in den Apfel beißen können…“. Umgewandelt auf die Alten Kameraden könnte dies so klingen: „Damit sie (die Kinder und Jugendlichen) auch morgen noch dem runden Leder nachjagen können…“
Denn, die Gelder der Bandenwerbung sind ausschließlich für die Jugend- und Nachwuchsförderung bestimmt.
37 Meter Bandenwerbung sind ein Garant für die großartige Unterstützung der Vereinsjugend. Diese wichtige Förderung der Jugendarbeit haben sich die Alten Kameraden bewusst auf die Fahne geschrieben. So konnten jetzt drei „Sponsoren-Neuzugänge“ das Kontingent erweitern:
Neben René Korff (LVM Versicherungen Altenkirchen) sind dies Volker Bosch von Augenoptik Bosch in Altenkirchen und Mike Zöller von „Enerix Phtovoltaik“ in Altenkirchen.
Die Alten Kameraden haben weitere Sponsoren in petto, damit die Jugendarbeit nicht ausblutet und weiter forciert werden kann.
Die weiteren Sponsoren werden demnächst präsentiert.
Fotos: Die neuen Sponsoren, gemeinsam mit den Vertretern der Alten Kameraden (Volker Bettgenhäuser, Adrian Vosskühler und Fred Tullius).





